Jürgen B. Hartig ist tot.

Er verstarb am 1. Septem­ber 2025 im Alter von 85 Jahren. Wir sind sehr trau­rig und vermis­sen ihn.

Jürgen verstarb am 1. Septem­ber 2025 im Alter von 85 Jahren.

Er war seit 15 Jahren eines der aktivs­ten Mitglie­der des Arbeits­krei­ses »Ein Mahn­mal für das Frauen-KZ in Limmer«. Ihm lag die Erin­ne­rung an dieses KZ-Außenlager am Herzen, und am Herzen lag ihm auch Limmer, der Stadt­teil, in dem er Kind­heit und Jugend verbracht hatte, und über den er so viel erzäh­len konnte.

Sein Vortrag in akzen­tu­ier­ter Spra­che und mit lauter Stimme war immer leben­dig und ange­rei­chert mit eige­nen Erin­ne­run­gen und Anek­do­ten. Er konnte seine Zuhö­re­rin­nen fesseln, und sein Alter sah man ihm nicht an.

Jürgen war viel­sei­tig inter­es­siert und enga­giert, immer bereit, Aufga­ben zu über­neh­men, und man konnte sicher sein: Was Jürgen über­nimmt, das gelingt gut.

Ohne Jürgen wäre es uns kaum gelun­gen, Zeit­zeu­gin­nen aus Limmer zu finden und mit ihnen ins Gespräch über das KZ Conti-Limmer und die NS-Zeit zu kommen. Die Fotos der KZ-Baracken aus der Nach­kriegs­zeit stam­men aus seinem Fami­li­en­be­sitz. Und in eige­ner Forschung konnte er Nach­kom­men ehema­li­ger Gefan­ge­ner aufspü­ren; wir verdan­ken ihm einen wich­ti­gen Kontakt in die USA.

In unse­rem Arbeits­kreis war er bei Veran­stal­tun­gen oft der Mann für die Tech­nik. Auch im Hinter­grund an Verstär­ker und Misch­pult war er immer zuver­läs­sig, voraus­schau­end und gut vorbe­rei­tet.

Unser Arbeits­kreis und die hanno­ver­sche Erin­ne­rungs­kul­tur verdan­ken ihm viel.

Wir sind sehr trau­rig und vermis­sen ihn. Unsere Grup­pen­tref­fen werden ohne Jürgen und seinen trocke­nen Humor sehr viel ärmer sein.

Unsere Gedan­ken sind bei seiner Frau und bei seiner Fami­lie.

Erin­ne­run­gen

Drei filmi­sche Erin­ne­run­gen an Jürgen und seine Tätig­keit für den Arbeits­kreis:

Jürgen B. Hartig beim Besuch der Amicale de Neuen­gamme im Okto­ber 2023 | Uwe Staade
Jürgen 2023 in Ausschnit­ten aus einem Inter­view mit dem AK KZ Limmer | Leah Mein­hof und Paula Heucke
Jürgen in einem Ausschnitt aus dem Film »Leid und Gasmas­ken – Ein Gedenk­ort für das Frauen-KZ Conti-Limmer« | © Medi­en­Werk­statt Linden 2019