Einla­dung zum Gedenk­got­tes­dienst anläss­lich des 80. Befrei­ungs­ta­ges des KZ Ahlem

Der »Arbeits­kreis Bürger gestal­ten ein Mahn­mal« lädt alle Inter­es­sier­ten zum Geden­ken an die Befrei­ung des KZ Ahlem am 10. April 2025 um 15:00 Uhr ein.

Der »Arbeits­kreis Bürger gestal­ten ein Mahn­mal« lädt alle Inter­es­sier­ten zum Geden­ken an die Befrei­ung des KZ Ahlem am 10. April 2025 um 15:00 Uhr ein:

Sehr geehrte Damen und Herren,

am 10. April 1945 wurde das Konzentra­tions­lager in Hannover-Ahlem durch ameri­ka­ni­sche Trup­pen befreit.

Der »Arbeits­kreis Bürger gestal­ten ein Mahn­mal« zusam­men mit dem Zeit­Zen­trum Zivil­courage der Landes­haupt­stadt Hanno­ver, in Koope­ra­tion mit den evan­ge­li­schen und katho­li­schen Gemein­den aus Ahlem, Baden­stedt, Daven­stedt und Velber, sowie der Heis­ter­berg­schule Ahlem laden Sie zu diesem Anlass ein, der Opfer des Holo­caust zu geden­ken.

Zu diesem beson­de­ren Erin­ne­rungs­da­tum haben wir zusam­men mit der Stadt Hanno­ver eine Reihe von Nach­kom­men der Männer einge­la­den, die hier vor genau 80 Jahren von der ameri­ka­ni­schen Armee befreit wurden.

Der Gedenk­got­tes­dienst, mit anschlie­ßen­der Kranz­nie­der­le­gung, findet statt am

Donners­tag, den 10. April 2025 um 15:00 Uhr,
auf dem Appell­platz des ehema­li­gen KZ Gelän­des
beim Mahn­mal Ahlem
Petit-Couronne-Straße/Harenberger Meile
Verbin­dungs­weg »Am Mahn­mal« beim Engli­schen Fried­hof

Ein anschlie­ßen­der Besuch der Gedenk­ver­an­stal­tung für das KZ Conti-Limmer um 16:30 Uhr ist zeit­lich möglich!