Wasserstadt-Film

Pre­miere am Sonn­tag, 5. Novem­ber, 11:00 Uhr, im Apol­lo­kino, Lim­mer­straße. The­ma­ti­siert wird auch die Erin­ne­rungs­ar­beit an das KZ Conti-Limmer. Wei­tere Auf­füh­rung am 8. Novem­ber.

Noch zeu­gen ein alter Schorn­stein und marode Fabrik­ge­bäude von der Indus­trie­ge­schichte: Bis 1999 war hier das Werk Lim­mer der Con­ti­nen­tal AG, und von Juni 1944 bis April 1945 gab es hier das KZ-Außenlager Conti-Limmer.

Nun ent­steht auf 23 Hektar Gewer­be­bra­che die Neu­bau­sied­lung Was­ser­stadt Lim­mer. Der Bau­un­ter­neh­mer Gün­ter Papen­burg und die Stadt Han­no­ver wol­len Wohn­raum für rund 6.000 Men­schen schaf­fen. Seit Jah­ren ringt eine Bür­ger­initia­tive um für den Stadt­teil ver­träg­li­che Lösun­gen.  Der Film der Medi­en­Werk­statt Lin­den doku­men­tiert den lang­jäh­ri­gen Pro­zess des Bür­ger­dia­logs, lässt viele Betei­ligte des Planungs- und Bau­pro­zes­ses zu Wort kom­men.

Neun Jahre leben­dige Stadt­ge­schichte in neun­zig Minu­ten Doku­men­tar­film!

Pre­miere!

Sonn­tag, 5. Novem­ber 2023
11:00 Uhr
Apollo, Lim­mer­straße 50, 30451 Han­no­ver

Eine wei­tere Auf­füh­rung ist am Mitt­woch, 8. Novem­ber 2023, um 18:00 Uhr geplant.