Einen Ort des Gedenkens schaffen

Gedenkstein (von 1987) und Infotafel (von 2015) an ihrem Übergangsstandort auf einem Grundstück des Spar- und Bauvereins. Klicken, um die Tafel zu lesen.
Gedenkstein (von 1987) und Infotafel (von 2015) an ihrem Übergangsstandort auf einem Grundstück des Spar- und Bauvereins. → Informationstafel lesen.

Unser Ziel ist die Schaffung eines gut sichtbaren Gedenkortes für das ehemalige Frauen-Konzentrationslager der Continental AG in Hannover-Limmer auf dem Lagergelände. Wir forschen zur Geschichte des ehemaligen Lagers, gedenken der Gefangenen und halten die Erinnerung an das Geschehen wach, um das historische Verantwortungsbewusstsein zu schärfen und eine zeitkritische Positionierung zu ermöglichen.

Auf den folgenden Seiten finden Sie einen ersten Überblick zur Geschichte des Konzentrationslagers in Limmer, Informationen zu unserem Arbeitskreis sowie zahlreiche Literaturhinweise und Links zum Weiterlesen.

Aktuelles

13.04.2023

Eindrucksvolles Gedenken am Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer

Über 100 Menschen nahmen am 10. April 2023 an der Gedenkveranstaltung zum 78. Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer teil. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr der Bericht der ehemaligen Gefangenen Maria Suszyńska-Bartman und davon inspirierte Gemälde ihres Großneffen Kenneth Susynski.

Weiterlesen

06.04.2023

Vor 78 Jahren: Das Ehepaar Scheinhardt versteckt in Winsen Gefangene des KZ Conti-Limmer

... die auf dem Todesmarsch von Hannover zum KZ Bergen-Belsen fliehen konnten. Heute erinnert ein Gedenkstein daran.

Weiterlesen

20.03.2023

10.04.2023, 16:30 Uhr: Gedenken an die Befreiung des KZ Conti-Limmer

»Nieświęte męczennice – Unheilige Märtyrerinnen«: Warschauer Aufstand – KZ Stutthof – KZ Langenhagen / Brinker Eisenwerke – KZ Conti-Limmer: der Leidensweg der Maria Suszyńska-Bartman.

Weiterlesen

20.03.2023

Veranstaltungsreihe »Gleichschaltung, Repression, Widerstand. 90 Jahre Machtübertragung«

... des ZeitZentrum Zivilcourage – Lernort zur hannoverschen Stadtgesellschaft im Nationalsozialismus, März bis November 2023

Weiterlesen

20.03.2023

»Sonne hinter dem Kirchturm«

Beitrag des Arbeitskreises in »VorOrt – Das Kirchenmagazin für Linden und Limmer«, Ausgabe 111, Frühjahr 2023

Weiterlesen