Newsletter 14 – Gedenkveranstaltung am 10.04.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freundinnen, Freunde
und Interessierte an der Arbeit unseres Arbeitskreises,
wir laden herzlich ein zur
Gedenkveranstaltung
am Ostermontag, 10. April 2023, 16:30 Uhr.
Nieświęte męczennice – Unheilige Märtyrerinnen: der Leidensweg der Maria Suszyńska-Bartman
Maria Suszyńska, eine polnische Schriftstellerin, wird während des Warschauer Aufstands gegen die deutschen Besatzer im August 1944 verhaftet und in das KZ Stutthof verschleppt. Von dort führt ihr Weg über das Frauen-KZ Langenhagen in das KZ der Continental AG nach Limmer. In ihrem Buch »Unheilige Märtyrerinnen« hält sie diese Ereignisse für sich und die Nachwelt fest.
Später wird ihr Großneffe, der Kunstmaler Kenneth Susynski, USA, ihre Schilderungen in eine Bilderfolge moderner Kunst umsetzen. Diese Bilder werden wir, verbunden mit der Lesung von Ausschnitten aus Maria Suszyńska-Bartmans Bericht, am Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer erstmals zeigen. Für den musikalischen Rahmen sorgt der DGB-Chor Hannover.
Ort: Gedenkstein/Informationstafel vor dem Haus Sackmannstraße 40, 30453 Hannover-Limmer
Bei schlechtem Wetter kann die Veranstaltung im Gemeindehaus der St.-Nikolai-Gemeinde (Sackmannstraße 27) stattfinden.
Mit herzlichen Grüßen
Arbeitskreis »Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer«
PS: Wir freuen uns sehr, wenn die Veranstaltungsankündigung im Anhang an geeigneter Stelle ausgehängt oder verteilt wird, und danken schon jetzt für die Unterstützung!
---
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie uns die E-Mail-Adresse ##email## genannt haben bzw. diese in das entsprechende Formular unserer Homepage www.kz-limmer.de eingegeben haben, um gelegentlich über unsere Arbeit informiert zu werden. Sollten Sie keine weiteren Informationen von uns erhalten wollen, können Sie den Newsletter jederzeit automatisch kündigen: