NEUER TERMIN: Bür­ger­be­tei­li­gung zum Gedenk­ort KZ Conti-Limmer am 10.12.

Nicht wie bis­lang ange­kün­digt am 25. Novem­ber, son­dern jetzt am 10. Dezem­ber 2021 um 19:00 Uhr wer­den im Rah­men einer Online-Videokonferenz zwei Ent­wurfs­pläne für den geplan­ten Gedenk­ort für das ehe­ma­lige Frauen-Konzentrationslager Conti-Limmer in der Was­ser­stadt Lim­mer öffent­lich vor­ge­stellt und mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern dis­ku­tiert. Alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich zur Betei­li­gung an der Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den!

Am – Ach­tung: Neuer Ter­min! – 10. Dezem­ber um 19:00 Uhr wer­den im Rah­men einer Online-Videokonferenz der Lan­des­haupt­stadt Han­no­ver zwei Ent­wurfs­pläne für den geplan­ten Gedenk­ort für das ehe­ma­lige Frauen-Konzentrationslager Conti-Limmer in der Was­ser­stadt Lim­mer öffent­lich vor­ge­stellt und mit den Bür­ge­rin­nen und Bür­gern dis­ku­tiert. Inter­es­sierte Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sind herz­lich zur Betei­li­gung an der Ver­an­stal­tung ein­ge­la­den.

Die bei­den Ent­wurfs­va­ri­an­ten für die Gestal­tung des Gedenk­or­tes wur­den in Zusam­men­ar­beit mit unse­rem Arbeits­kreis »Ein Mahn­mal für das Frauen-KZ in Lim­mer« ent­wi­ckelt. Sie basie­ren weit­ge­hend auf dem Gestal­tungs­vor­schlag unse­res AK für den Gedenk­ort von 2018.

Das KZ Lim­mer bestand von Juni 1944 bis April 1945 auf dem Areal der heu­ti­gen Was­ser­stadt in Lim­mer. Die rund 1.000 weib­li­chen KZ-Häftlinge muss­ten für die Con­ti­nen­tal Gum­mi­werke u. a. Gas­mas­ken in der nahen Fabrik pro­du­zie­ren. Nach dem Krieg ver­schwan­den die KZ-Baracken unter neuen Fabrik­ge­bäu­den der Con­ti­nen­tal AG.

Mit der Ent­wick­lung des neuen Stadt­quar­tiers »Was­ser­stadt Lim­mer« wird der größte Teils des ehe­ma­li­gen KZ-Geländes über­baut wer­den. Zur Erin­ne­rung an das ehe­ma­lige KZ Lim­mer und zur Infor­ma­tion über die Geschichte des Lagers und sei­ner Häft­linge soll daher in der nord­öst­li­chen Ecke des frü­he­ren Lagers der Gedenk­ort ent­ste­hen.

Die bei­den Ent­wurfs­pläne für den Gedenk­ort KZ Conti-Limmer sowie Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz fin­den Sie wei­ter unten zum Down­load.

Frei­tag, 10. Dezem­ber 2021
um 19:00 Uhr
Online-Videokonferenz über ZOOM

Nut­zen Sie für den Bei­tritt zur Zoom-Videokonferenz bitte einen der fol­gen­den Zugänge:

https://​han​no​ver​-stadt​-de​.zoom​.us/​j​/​6​7​3​3​2​6​5​4​6​6​1​?​p​w​d​=​M​3​Z​K​a​2​g​v​N​X​N​S​a​n​c​4​Y​0​l​k​T​j​d​U​N​3​o​5​d​z09
Meeting-ID: 673 3265 4661
Kenn­code: 209578

Schnell­ein­wahl mobil
+496950500951„67332654661#„„„0#„209578# Deutsch­land

Ein­wahl nach aktu­el­lem Stand­ort
+49 69 5050 0951 Deutsch­land
Meeting-ID: 673 3265 4661
Kenn­code: 209578
Orts­ein­wahl suchen: https://​han​no​ver​-stadt​-de​.zoom​.us/​u​/​c​d​a​a​D​O​i​flz

Über Skype for Busi­ness bei­tre­ten:
https://​han​no​ver​-stadt​-de​.zoom​.us/​s​k​y​p​e​/​6​7​3​3​2​6​5​4​661

Für Rück­fra­gen ste­hen Ihnen die Kolleg*innen des Zeit­Zen­trums Zivil­cou­rage gerne zur Ver­fü­gung:
Ansprech­part­ner:
Dr. Jens Bin­ner
Tel. 0511/168‑4490,
jens.​binner@​hannover-​stadt.​de

Für tech­ni­sche Fra­gen wäh­rend der Ver­an­stal­tung nut­zen Sie bitte die fol­gende Tele­fon­num­mer: 0511/168–35982.

Erste Ent­wurfs­va­ri­ante für Gedenk­ort KZ Conti-Limmer

PDF her­un­ter­la­den

Zweite Ent­wurfs­va­ri­ante für Gedenk­ort KZ Conti-Limmer

PDF her­un­ter­la­den

Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz

PDF her­un­ter­la­den