Meldungen

11.04.2019

Gedenken am Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer

Über 60 Menschen nahmen am 10. April an der Gedenkveranstaltung zum 74. Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer teil. Im Mittelpunkt standen dieses Jahr die Gefangenen aus Weißrussland (Belarus) und die Verbrechen, die Wehrmacht, Polizei und SS dort während des 2. Weltkriegs begangen haben. Hier finden Sie die vorgetragenen Texte, Fotos und einen Fernsehbericht von h1 über die Gedenkveranstaltung.

Weiterlesen

03.03.2019

»... wahrscheinlich sahen wir wirklich aus wie Gespenster« | Gedenken an das KZ Limmer am 10.04.2019

Im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkveranstaltung am Jahrestag der Befreiung des Frauen-KZ Conti-Limmer werden die Gefangenen aus der Sowjetunion und insbesondere aus Weißrussland stehen, über die bisher nur wenig berichtet wurde.

Weiterlesen

03.03.2019

Netzwerk-Veranstaltungskalender März–August 2019

Das Heft »70 Jahre Grundgesetz – Erinnerungskultur Heute. Die Würde des Menschen bleibt unantastbar. Veranstaltungskalender des Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e. V., März–August 2019« bietet wieder einen umfassenden Überblick über die Veranstaltungen zur Erinnerungskultur in der Stadt und Region Hannover in den nächsten Monaten.

Weiterlesen

09.01.2019

Veranstaltungen der Gedenkstätte Ahlem

... im ersten Halbjahr 2019.

Weiterlesen

19.12.2018

Straßen werden nach ehemaligen Häftlingen benannt

Der Stadtbezirksrat Linden-Limmer hat am 12. Dezember 2018 beschlossen, sechs Straßen in der Wasserstadt Limmer nach ehemaligen Häftlingen des KZ Conti-Limmer zu benennen. Bei der Auswahl der Namen folgte er den Vorschlägen des Arbeitskreises »Ein Mahnmal für das Frauen-KZ in Limmer«.

Weiterlesen

02.10.2018

Spar- und Bauverein stellt Übergangs-Gedenkort in Limmer zur Verfügung

Wegen Bauarbeiten für die »Wasserstadt Limmer« mussten Gedenkstein und Informationstafel für das KZ Conti-Limmer Ende September 2018 abgebaut werden. Die Stadt wollte beide für unbestimmte Zeit »einlagern«. Dank dem Spar- und Bauverein konnten Stein und Tafel aber auf dessen angrenzendes Grundstück umziehen.

Weiterlesen

19.09.2018

Netzwerk-Veranstaltungskalender September 2018 bis Februar 2019

Das Heft »November 1918 – 1938 – 2018 – Erinnern und Gedenken. Veranstaltungskalender des Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e. V., September 2018 – März 2019« bietet wieder einen umfassenden Überblick über die Veranstaltungen zur Erinnerungskultur in der Stadt und Region Hannover in den nächsten Monaten.

Weiterlesen

16.04.2018

Gedenken mit Gedichten zum Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer

Rund 40 Menschen nahmen am 14. April an der diesjährigen Gedenkveranstaltung zum 73. Jahrestag der Befreiung des KZ Conti-Limmer teil, in deren Mittelpunkt im KZ Conti-Limmer entstandene Gedichte standen.

Weiterlesen

16.03.2018

»So schrieben wir, um nicht weinen zu müssen ... « | Gedenken an das KZ Limmer mit Gedichten von Gefangenen am 15.04.2018

Die Lesung von im KZ Conti-Limmer entstandenen Gedichten steht im Mittelpunkt der diesjährigen Gedenkveranstaltung am 15. April 2018 zum 73. Jahrestag der Befreiung des Lagers und seiner Gefangenen.

Weiterlesen

14.03.2018

Netzwerk-Veranstaltungskalender März bis August 2018

Das Heft »Geschichte und Erinnerung – allerorten. Veranstaltungskalender des Netzwerk Erinnerung und Zukunft in der Region Hannover e. V., März – August 2018« bietet wieder einen umfassenden Überblick über die Veranstaltungen zur Erinnerungskultur in der Stadt und Region Hannover in den nächsten Monaten.

Weiterlesen